Man nehme einen alten Korb...
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More details
-
-
Bin mir nicht sicher, wir stellen den Korb immer etwas "außerhalb" (wie bei dem Photo von der Gewerbemesse "Fleisch&Knolle") auf, also nicht in unserem direkten "Zugriff" und etwas in den Weg; da trauten sich die Passanten schon eher. Dann noch Etiketten darauf kleben oder Stempeln, damit die Intressierten einen Ansprechpartner haben... Muss noch einen A6-Flyer oder ein Lesezeichen basteln, den man in die NTs einlegen kann, damit die dann in ihrem NT (deshalb nur NT-Verse) den Weg zum Heil erkennen können (also als "Leitfaden zum Heil"); Mitarbeiter sind da herzlich willkommen!
-
Sehr gute Idee - zum Nachmachen geeignet ! Worin liegt da das psychologische Moment, wenn Leute da eher zugreifen ?
-
Bei den letzten Büchertisch-Einsätzen hatten wir - statt die Neuen Testamente wie gewohnt auf den Büchertisch zu legen - einen anderen Weg gewählt: Man nehme einen kleinen Tisch, einen alten Korb, befülle diesen mit Neuen Testamenten und mit einem Hinweis auf kostenlose Neue Testamente: es wurden ca. 500 Neue Testamente genommen! Die abgebildeten Neuen Testamente gibt es übrigens im günstigen 100er-Paket bei dem CSV-Verlag !
-
Share
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0